Language
  • Deutsch
  • English (US)
  • Nutzungsvereinbarung

    Nutzungsvereinbarung

    betreffend die Überlassung und Nutzung eines firmeneigenen IT-Arbeitsmittels
  • zwischen

    SMartDe eG
    Geschäftsführung
    Wilhelmstraße 150
    10963 Berlin
     
    nachfolgend Arbeitgeberin
     
    und
     
    {mitglied}
    {adresse}
     
    nachfolgend Arbeitnehmer*in
  • 1. Vorwort

    Smart erwirbt Produktionsmaterial, das für die wirtschaftlichen Aktivitäten des*der Nutzer*in bestimmt ist und das es nicht lagern oder dauerhaft aufbewahren kann. Als gemeinsames Unternehmen, das auf Zusammenarbeit beruht, überlässt es die Pflege dieses Materials an die Nutzer*innen von Smart, die sich im Rahmen diese Abkommens darum kümmern.

  • 2. Zur Nutzung überlassenes IT-Arbeitsmittel / Anlagevermögen / Material

  • 3. Nutzungsumfang

    Das IT-Arbeitsmittel / Anlagevermögen / Material gemäss Ziff. 2 sowie das aufgeführte Zubehör wird von der Arbeitgeberin dem*der Arbeitnehmer*in ausschliesslich zur Erfüllung der Zwecke der Erfüllung des Dienstverhältnisses zur Verfügung gestellt. Somit hat der*die Arbeitnehmer*in das Gerät im Rahmen seiner*ihrer Tätigkeit für die Arbeitgeberin zu benutzen. Eine private Nutzung ist nicht zulässig.

     

    4. Aufbewahrung und Pflichte

    Der*die Arbeitnehmer*in bewahrt das IT Mittel /Anlagevermögen /Material so lange auf, wie das zum Zwecke der Erfüllung des Dienstverhältnisses notwendig ist. Der*die Arbeitnehmer*in sorgt für die Instandhaltung des Materials, ist gegebenenfalls für die Anwendung der Verkäufer-/Herstellergarantie verantwortlich (dies schließt die Abholung des Geräts/Materials bei dem*der Lieferant*in oder Hersteller*in ein) und sorgt für die Durchführung notwendiger Reparaturen. Der*die Arbeitnehmer*in kann auch zusätzliche Versicherungen für das IT-Arbeitsmittel / Anlagevermögen / Material abschließen. In Erfüllung dieses Artikels entstandene Kosten können von der Arbeitgeberin erstattet werden, nach Ausfüllen des Betriebskostenformulars und Übermittlung der Rechnung.

     

    5. Zugang und Überlassung an Dritte

    Der*die Arbeitnehmer*in ist nicht berechtigt, das unter Ziff. 2 aufgeführte Gerät/Anlagevermögen/Material Dritten zu überlassen oder Zugang zu den installierten Programmen und Daten zu gewähren.

    Der*die Arbeitnehmer*in darf dieses Gerät/Anlagevermögen/Material nicht zum eigenen Vorteil vermieten oder verkaufen.

    Der*die Arbeitnehmer*in nimmt Kenntnis davon, dass die Arbeitgeberin jederzeit Zugriff auf das IT-Arbeitsmittel hat.

     

  • 6. Jährliche Inventur

    Der*die Arbeitnehmer*in verpflichtet sich bei der Erstellung des jährlichen Inventars mitzuwirken.

     

    7. Störungen, Defekte, Verlust, Beschädigung und Haftung

    Der*die Arbeitnehmer*in muss Störungen, die am IT-Arbeitsmittel auftreten, unverzüglich der Firma melden. Er*sie verpflichtet sich außerdem die Arbeitgeberin innerhalb von 48 Stunden über jedes Problem in Bezug auf das Gerät/Anlagevermögen/Material zu informieren (wie z.B. Diebstahl, Beschädigung, Verlust, fehlende Garantie, Panne, etc.).

     

    8. Rückgabe

    Im Falle einer Auflösung des Arbeitsvertrages durch Kündigung oder andere Umstände, ist das Gerät spätestens am letzten Arbeitstag am Firmensitz dem Vorgesetzten zurückzugeben.

    Der*die Arbeitnehmer*in erhält bei der Rückgabe eine Empfangsbestätigung, welche quittiert, dass das IT-Arbeitsmittel zurückgegeben wurde.

    Der*die Arbeitnehmer*in hat bei Beendigung des Dienstverhältnisses die Möglichkeit, der Arbeitgeberin das IT-Arbeitsmittel / Anlagevermögen / Material zu einem adäquaten Wert abzukaufen.

     

    9. Weitere Bestimmungen

    Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung unwirksam sein, so hat dies nicht die Unwirksamkeit der gesamten Vereinbarung zur Folge.

    Im Übrigen gelten die Regelungen des abgeschlossenen Dienstvertrages

     

     

  • 10. Unterschriften

    Der*die Arbeitnehmer*in bestätigt mit ihrer Unterschrift, dass sie/er das IT-Arbeitsmittel von der Firma in funktionsfähigem und mangelfreiem Zustand erhalten hat.

  •  . .
  • Löschen
  • Unterschrift Geschäftsführung Smart eG

  • Image-37
  • Should be Empty: