Mir ist bekannt, dass oralchirurgische Eingriffe und/oder Zahnextraktionen Risiken beinhalten, wie z. B., aber nicht ausschließlich, die folgenden
1. Verletzung der Nerven: Taubheitsgefühl in den Wangen, der Zunge, den Lippen und/oder anderen Geweben des Mundes. Dieses Taubheitsgefühl kann vorübergehend sein, was von Stunden bis zu einigen Monaten dauern kann.
2. Blutungen, Blutergüsse und Schwellungen: Blutungen können während und/oder nach der Operation auftreten, ebenso wie Schwellungen nach der Operation. Schwellungen können auftreten, klingen aber normalerweise nach 48 Stunden ab. Falls übermäßige Blutungen auftreten oder die Schwellung stark erscheint, benachrichtigen Sie uns bitte so schnell wie möglich.
3. Trockene Alveole: Eine trockene Alveole ist ein Zustand nach einer Zahnextraktion, bei dem es zu einem Verlust des Blutgerinnsels kommt, das die Alveole, aus der der Zahn extrahiert wurde, füllen soll. Beim Auftreten dieses Zustandes liegen die Nerven frei und sind daher sehr schmerzhaft. Dies kann sich nach 3-4 Tagen nach der Operation entwickeln und Sie müssen uns über dieses Auftreten informieren.
4. Sinus-Beteiligung: Es gibt einige Fälle, in denen die Wurzelspitze eines Zahns in unmittelbarer Nähe der Sinus liegt und die Membran während der Extraktion oder des chirurgischen Eingriffs perforiert werden kann oder Fälle, in denen Wurzelspitzen aus dem Sinus geholt werden müssen. In solchen Fällen kann es erforderlich sein, den Sinus chirurgisch zu verschließen.
5. Infektion: Durch das unsterile Mundmilieu nach der Operation können Infektionen auftreten. Falls eine Infektion oder Schwellung, insbesondere mit Fieber, auftritt, benachrichtigen Sie uns bitte so schnell wie möglich.
6. Frakturen von Kiefer, Wurzeln, Knochenfragmenten oder Instrumenten: Bei einer Extraktion kann es aufgrund der spröden Knochen des Patienten zu Frakturen kommen. In solchen Fällen kann eine Überweisung an einen Spezialisten erforderlich sein.
7. Verletzung von Nachbarzähnen oder Füllungen: Während des Eingriffs kann es zu Verletzungen benachbarter Zähne oder Füllungen kommen. Dies kann manchmal vorkommen, egal wie sorgfältig die chirurgischen und/oder Extraktionsverfahren durchgeführt werden.
8. Bakterielle Endokarditis: Bakterien sind ein normales Vorkommnis im Mund. Daher sind sie anfällig für Infektionen, die durch Blutgefäße übertragen werden. In einigen Fällen kann eine bakterielle Endokarditis auftreten. Dies ist eine bakterielle Infektion des Herzens und alle bekannten oder vermuteten Herzprobleme sollten uns so schnell wie möglich mitgeteilt werden.
9. Ungewöhnliche Reaktionen auf verabreichte oder verschriebene Medikamente: Von verabreichten oder verordneten Narkosemitteln oder anderen Medikamenten können möglicherweise leichte oder schwere Reaktionen auftreten. Alle verschreibungspflichtigen Medikamente müssen gemäß den Anweisungen eingenommen werden. Frauen, die orale Verhütungsmittel verwenden, müssen sich bewusst sein, dass Antibiotika diese Verhütungsmittel unwirksam machen können. Während der Behandlung müssen andere Methoden der Empfängnisverhütung angewandt werden.
Einwilligung
Ich wurde vollständig informiert und über den Zweck der medizinischen Behandlung aufgeklärt und hatte die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ausreichende Antworten zu erhalten. Ich übernehme alle möglichen Risiken, einschließlich aller Schäden, die mit dem Verfahren verbunden sein können. Ich verstehe ebenfalls, dass es keine absoluten Garantien bezüglich der Genesung von meiner Behandlung gibt.
Mit meiner Unterschrift erkläre ich freiwillig mein Einverständnis mit dem Verfahren.