Checkliste für die Sicherheit im Vorschulklassenzimmer
Name der Vorschule
Supervisorin
Vorname
Nachname
Adresse
Straße und Hausnummer
Straße und Hausnummer (zweite Zeile)
Stadt
Bundesland
Postleitzahl
Klassenzimmer und Verwaltungsbereiche
1
Die Böden sind frei von Feuchtigkeit und verschütteten Flüssigkeiten, und Spielzeug wird sicher und fern von Gehbereichen aufbewahrt.
Stromkabel sind außerhalb der Reichweite von Kindern sicher befestigt und alle Steckdosen sind entweder abgedeckt oder kindersicher.
Persönliche Gegenstände und Reinigungsmittel des Personals werden in einem verschlossenen Lager aufbewahrt.
Die Gastronomiebereiche sind desinfiziert und sauber und Böden, Wände und Mülleimer werden aufgeräumt gehalten.
Teppiche und Teppiche sind frei von Stolperfallen und alle Spielzeuge, Geräte und Materialien sind sauber und in gutem Zustand.
Weiche Gegenstände wie schicke Kleidung und Kostüme sind sauber und Schlafflächen wie Kinderbetten sind hygienisch.
Die Umgebung ist frei von giftigen Pflanzen und Heiz- und Kühlgeräte sind für Kinder unzugänglich.
Der Erste-Hilfe-Kasten ist gut bestückt und überprüft.
Die physische Umgebung ist ordentlich und gepflegt und es gibt keine abgebrochenen, gebrochenen oder gesplitterten Böden oder Fliesen.
Es gibt keine abblätternde Farbe oder zerbrochene Fenster oder Scheiben, und Teppiche oder Teppichböden sind nicht zerrissen oder ausgefranst.
Die Möbel sind in gutem Zustand, ohne hervorstehende Nägel oder Schrauben oder zerrissene Polster oder Kissen.
Tisch- und Stuhlbeine sind nicht gebrochen und es gibt keine scharfen Kanten oder Splitter.
Möbel sind kippsicher angeordnet und sicher an Wänden oder anderen Oberflächen verankert.
Toiletten und Toilettenbereiche
2
Verfahren zum Händewaschen sind ausgehängt.
Waschbecken, Wasserhähne, Arbeitsflächen und Seifenspender sind sauber.
Taschentücher, Seife und Einweghandtücher sind vorhanden und für Kinder erreichbar.
Die Bleichmittel- und Wasserlösung ist frisch und die Sprühflaschen sind beschriftet und datiert.
Alle Toilettenoberflächen, Türen und Griffe sehen sauber aus.
Die Böden sind trocken und frei von Flüssigkeiten oder Pfützen.
Draußen
3
Alle Spielgeräte, Spielsachen und Materialien sind in gutem Zustand und dem Alter der Kinder entsprechend.
Der Spielplatz verfügt über einen geeigneten Untergrund zur Absturzsicherung.
Spielgeräte sind auf die Altersgruppe der sie nutzenden Kinder abgestimmt.
Beschädigte Ausrüstung wird entweder entfernt oder gesperrt.
Auf dem Spielplatz gibt es keine kaputten Spielzeuge, Bälle oder Geräte.
Glastüren sind markiert, um Kollisionen zu verhindern.
Der Zaun rund um den Spielplatz ist gut gepflegt.
Der Spielplatz ist frei von Müll, Abfällen, Trümmern, Tierabfällen und kaputten Stromleitungen.
Das Spielgerät ist frei von offensichtlichen Gefahren, wie zum Beispiel freiliegenden Schrauben und Muttern.
Das Spielgerät weist weder Rost noch Risse auf.
Das Gerät weist keine scharfen Kanten oder Splitter auf.
Bei der Ausstattung sind keine nennenswerten Lücken zu erkennen.
Der Spielplatz ist frei von Stolperfallen wie großen Wurzeln oder Steinen.
Auf dem Spielplatz gibt es keine Gräben, Löcher oder stehendes Wasser.
Der Beton oder Asphalt auf dem Spielplatz ist eben und frei von Hindernissen.
Anmerkungen
Datum
-
Tag
-
Monat
Jahr
Datum
Unterschrift des Vorgesetzten
Absenden
Should be Empty: