Ausgrabungssicherheits Checkliste
Inspektion vor Ort
Unzufrieden
Etwas Zufrieden
Zufrieden
Vor Beginn der Arbeiten sind Baugruben, angrenzende Flächen und Schutzanlagen durch die sachkundige Person zu prüfen.
1
2
Wenn ein Versorgungsscan durchgeführt werden soll, wurde der Techniker für die Bedienung des Geräts geschult?
3
4
Oberflächenbehinderungen entfernt oder abgestützt.
5
6
Die Mitarbeiter werden vor losem Gestein oder Erde geschützt, die durch Stürze oder Rollen in die Baugrube eine Gefahr darstellen könnten.
7
8
Alle Mitarbeiter tragen Schutzhelme.
9
10
Abraummaterial, Materialien und Ausrüstung sind mindestens 60 cm vom Rand der Ausgrabung entfernt.
11
12
Absperrungen an allen entfernt gelegenen Baugruben, Brunnen, Gruben, Schächten usw.
13
14
Gehwege und Brücken über Baugruben mit einer Tiefe von 4 Fuß oder mehr sind standardmäßig mit Leitplanken und Fußbrettern ausgestattet.
15
16
Warnwesten oder andere gut sichtbare Kleidung, die von allen Mitarbeitern bereitgestellt und getragen wird, die dem öffentlichen Fahrzeugverkehr ausgesetzt sind.
17
18
Mitarbeiter sind verpflichtet, sich von Fahrzeugen fernzuhalten, die be- oder entladen werden.
19
20
Ein Warnsystem, das eingerichtet und genutzt wird, wenn mobile Geräte in der Nähe des Aushubrandes im Einsatz sind.
21
22
Den Mitarbeitern ist der Aufenthalt unter schwebenden Lasten untersagt.
23
24
Mitarbeitern ist es untersagt, an Böschungen oder Baugruben über anderen Mitarbeitern zu arbeiten.
25
26
Wurde die Verkehrsleitung (Feuerwehr etc.) benachrichtigt?
27
28
Gibt es Umweltbedenken, die berücksichtigt werden müssen?
29
30
Während der Installation des Kits
Unzufrieden
Etwas Zufrieden
Zufrieden
Wurden alle Streben, Streben und Riegel vor der Montage auf Beschädigungen überprüft?
31
32
Wurden alle Hebepunkte überprüft und sind sie frei von Beschädigungen/übermäßiger Korrosion?
33
34
Oberflächenbehinderungen entfernt oder abgestützt.
35
36
Sind alle hydraulischen Anschlüsse, zugehörigen Schläuche und Pumpen auf Beschädigungen überprüft und frei von Schmutz und Fett?
37
38
Befindet sich das Druckentlastungsventil in der „offenen“ Position, sodass die Pumpe und der zugehörige Schlauch atmosphärischen Druck haben?
39
40
Sind alle Hydraulikanlagen auf den empfohlenen Druck abgepumpt, überschreiten ihn aber nicht?
41
42
Sitzen alle Stifte und Bolzen richtig?
43
44
Sind die Rahmen rechtwinklig, lotrecht und auf der durch die Konstruktion vorgegebenen Höhe (falls vorhanden) installiert? Werden die Grabenbleche senkrecht und lotrecht verlegt?
45
46
Mitarbeiter sind verpflichtet, sich von Fahrzeugen fernzuhalten, die be- oder entladen werden.
47
48
Ein Warnsystem, das eingerichtet und genutzt wird, wenn mobile Geräte
in der Nähe des Randes der Baugrube im Einsatz sind.
49
50
Den Mitarbeitern ist der Aufenthalt unter schwebenden Lasten untersagt.
51
52
Mitarbeitern ist es untersagt, an Böschungswänden oder Baugruben über anderen Mitarbeitern zu arbeiten.
53
54
Wurde die Verkehrsleitung (Feuerwehr etc.) benachrichtigt?
55
56
Gibt es irgendwelche Umweltbedenken
die angegangen werden müssen?
57
58
Während der Ausgrabung
Unzufrieden
Etwas Zufrieden
Zufrieden
Stehen alle hängenden Ketten unter Spannung und sind sie gleichmäßig belastet?
59
60
Sind die Rahmen/Riegel ausreichend gegen die Grabenbleche gepackt, um eine gleichmäßige Lastverteilung zu gewährleisten?
61
62
Gibt es eine übermäßige Durchbiegung der Streben/Riegel/Grabenbleche?
63
64
Sind Querstreben oder Streben ausreichend vor Stoßbelastungen geschützt?
65
66
Gibt es sichtbare Anzeichen von Hydraulikflüssigkeitsverlust an Hydraulikkomponenten und/oder im Volumenbehälter?
67
68
Gibt es sichtbare Bewegungen des Bodens rund um die Baugrube?
69
70
Während der Entfernung von Geräten
Unzufrieden
Etwas Zufrieden
Zufrieden
Wurde der Aushub vor der Entfernung von Stützen oder Riegeln auf ein geeignetes Maß mit geeignetem Material aufgefüllt und verdichtet?
71
72
Werden die Streben/Riegel vor dem Lösen der Hydraulik von der Unterseite durch eine Holzpackung (oder ähnliches) gestützt?
73
74
Werden hydraulische Rahmen/Streben vor dem Ausbau gelöst und gelöst?
75
76
Ist die vorgeschlagene Hebeausrüstung (einschließlich Ketten) für den Gerätetransport geeignet und werden die richtigen Hebepunkte verwendet?
77
78
Gefährliche Atmosphäre
Unzufrieden
Etwas Zufrieden
Zufrieden
Die Atmosphäre innerhalb der Ausgrabung wurde dort getestet, wo eine begründete Möglichkeit besteht, dass ein Sauerstoffmangel, brennbare oder andere schädliche Schadstoffe die Mitarbeiter einer Gefahr aussetzen.
79
80
Es werden angemessene Vorkehrungen getroffen, um die Mitarbeiter vor der Exposition gegenüber einer Atmosphäre mit weniger als 19,5 % Sauerstoff und/oder anderen gefährlichen Atmosphären zu schützen.
81
82
Um zu verhindern, dass Mitarbeiter einer Atmosphäre ausgesetzt werden, die brennbares Gas enthält, das mehr als 10 % der unteren Explosionsgrenze des Gases enthält, ist eine Belüftung vorgesehen.
83
84
Es werden häufig Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Atmosphäre sicher bleibt.
85
86
Notfallausrüstung wie Atemschutzgerät, Sicherheitsgurt und Rettungsleine und/oder Korbtrage sind überall dort verfügbar, wo gefährliche Atmosphären herrschen könnten oder existieren.
87
88
Mitarbeiter, die im Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung und anderen Rettungsausrüstungen geschult sind.
89
90
Ist die vorgeschlagene Hebeausrüstung (einschließlich Ketten) für den Gerätetransport geeignet und werden die richtigen Hebepunkte verwendet?
91
92
Sicherheitsgurt und Rettungsleine werden beim Betreten des Glockenbodens oder anderer tiefer, begrenzter Ausgrabungen verwendet und einzeln beaufsichtigt.
93
94
Unterstützungssysteme
Unzufrieden
Etwas Zufrieden
Zufrieden
Materialien und/oder Ausrüstung für Stützsysteme, die auf der Grundlage der Bodenanalyse, der Grabentiefe und der erwarteten Belastungen ausgewählt werden.
95
96
Die für Schutzsysteme verwendeten Materialien und Geräte sind geprüft und in gutem Zustand.
97
98
Beschädigte Materialien und Geräte, die für Schutzsysteme verwendet werden, werden nach der Reparatur und vor der Wiederinbetriebnahme von einem registrierten Fachingenieur überprüft.
99
100
Notfallausrüstung wie Atemschutzgerät, Sicherheitsgurt und Rettungsleine und/oder Korbtrage sind überall dort verfügbar, wo gefährliche Atmosphären herrschen könnten oder existieren.
101
102
Mitarbeiter, die im Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung und anderen Rettungsausrüstungen geschult sind.
103
104
Ist die vorgeschlagene Hebeausrüstung (einschließlich Ketten) für den Gerätetransport geeignet und werden die richtigen Hebepunkte verwendet?
105
106
Sicherheitsgurt und Rettungsleine werden beim Betreten des Glockenbodens oder anderer tiefer, begrenzter Ausgrabungen verwendet und einzeln beaufsichtigt.
107
108
Es wurden Schutzsysteme installiert, ohne dass die Mitarbeiter den Gefahren eines Einsturzes oder der Gefahr ausgesetzt wurden, von Materialien oder Geräten getroffen zu werden.
109
110
Die Mitglieder des Stützsystems sind sicher befestigt, um Ausfällen vorzubeugen.
111
112
Die vorgesehenen Stützsysteme gewährleisten die Stabilität angrenzender Bauwerke, Gebäude, Fahrbahnen, Gehwege, Mauern usw.
113
114
Der Abbau von Unterstützungssystemen schreitet von unten voran und die Mitglieder werden in geringem Maße freigelassen, um jeden Hinweis auf ein mögliches Scheitern zu bemerken.
115
116
Die Verfüllung schreitet mit der Entfernung des Stützsystems voran.
117
118
Aushub von Material bis zu einer Höhe, die nicht mehr als zwei Fuß unter der Unterseite des Stützsystems liegt, und nur, wenn das System für die Aufnahme der für die gesamte Tiefe berechneten Lasten ausgelegt ist.
119
120
Standort der Website
Straße und Hausnummer
Straße und Hausnummer (zweite Zeile)
Stadt
Bundesland
Postleitzahl
Aushubtiefe in Metern
Aushubbreite in Metern
Art des verwendeten Schutzsystems
Kompetente Person
Vorname
Nachname
Unterschrift
Absenden
Should be Empty: