1. Telehealth-Beratung
Die telemedizinische Beratung ermöglicht es Therapeuten, Klinikern und Fachärzten, eine Diagnose, Beratung und Behandlung mittels Videokonferenztechnologie über Telefon oder Computer durchzuführen.
2. Zweck
Der Zweck des Einwilligungsformulars für die telemedizinische Beratung besteht darin, die Erlaubnis der Patienten zur Teilnahme an telemedizinischen Beratungsdiensten einzuholen.
3. Vertraulichkeit
Audio- und Videoaufnahmen von Patienten während der Termine/Online-Besuche werden vertraulich behandelt. Die medizinischen und persönlichen Daten der Patienten sind durch staatliche und behördliche Gesetze geschützt.
4. Risiken und Vorteile
Die telemedizinische Beratung zielt darauf ab, den Patienten eine vollständige Behandlung zu bieten. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Online-Beratung ein wirksames Mittel zur Behandlung verschiedener Störungen, persönlicher Fragen und Probleme ist. Andererseits kann es sein, dass sie nicht von Vorteil ist, und es gibt keine Garantie, dass die Beratung für die Patienten wirksam ist.
5. Bezahlung
Die Patienten erklären sich damit einverstanden, dass sie für alle zusätzlichen Kosten oder Zahlungen, die von ihrer Versicherung nicht übernommen werden, selbst verantwortlich sind.
6. Rechte
Die Patienten können ihre Zustimmung jederzeit widerrufen oder verweigern und die Behandlung jederzeit beenden. Alle Maßnahmen der Patienten haben keine Auswirkungen auf die künftige Behandlung oder den Zugang zu Beratungsdiensten.
7. Einverständnis
Mit meiner Unterschrift bestätige ich, dass ich die oben genannten Informationen kenne und verstehe. Meine Fragen wurden während des Gesprächs mit dem Therapeuten, Kliniker oder Spezialisten vollständig beantwortet. Ich gebe hiermit mein Einverständnis zur Teilnahme an den von der Gesundheitsorganisation angebotenen telemedizinischen Beratungsdiensten.