Nachfolgend finden Sie die Bedingungen für die Vermietung von Tischen und Stühlen:
Mietzahlung
Die Miete ist zu 50 % bei der Anmietung und zu 50 % bei der Rückgabe der gemieteten Tische und/oder Stühle zu zahlen. Es erfolgt keinerlei Rückerstattung, auch nicht, wenn der Kunde aus welchen Gründen auch immer die Stornierung der Miete verlangt.
Scheck
Für den Fall, dass ein Scheck aufgrund unzureichender Deckung zurückgegeben wird, erklärt sich der Kunde damit einverstanden, eine zusätzliche Strafgebühr in Höhe von €30,00 zu zahlen, die dem Kunden bei der Abschlusszahlung in Rechnung gestellt wird.
Schlechtwetter und unvorhersehbare Ereignisse
Bei Unwettern kann das Unternehmen den Vertrag kündigen, ohne dass dem Kunden dadurch Kosten entstehen. Das Unternehmen wird die Rückerstattung innerhalb von 30 Tagen ab dem Zeitpunkt der Kündigung bearbeiten.
Lieferung und Abholung
Das Unternehmen liefert die Mietgegenstände an die angegebene Adresse des Kunden. Diese werden am angegebenen Enddatum abgeholt, wie im vom Kunden ausgefüllten Formular angegeben.
Kundenverantwortung
Alle Tische und Stühle müssen im gleichen Zustand zurückgegeben werden, in dem sie gemietet wurden. Im Falle einer Beschädigung wird eine separate Bewertung für die Reparatur oder den Ersatz vorgenommen. Im Falle einer Beschädigung ist der Kunde für die zusätzlichen Kosten des entstandenen Schadens verantwortlich, es sei denn, es handelt sich um einen Schaden, der auf normale Abnutzung zurückzuführen ist. Der Kunde darf die gemieteten Gegenstände nicht an Dritte untervermieten oder die genannten Gegenstände auf illegale Weise oder für illegale Zwecke verwenden.
Kundenbestätigung
Der Kunde bestätigt und bescheinigt, dass er den Inhalt dieser Vereinbarung versteht. Er hatte ausreichend Gelegenheit, um Klarstellungen zu bitten, die in dieser Vereinbarung unklar sind, und war mit der Antwort des Unternehmensvertreters zufrieden. Durch die Unterzeichnung dieser Vereinbarung erklärt er sich mit allen darin enthaltenen Bedingungen sowie mit den Regeln der geltenden staatlichen Gesetze.