Obwohl wir einer papierlosen Gesellschaft immer näher kommen, gibt es immer noch viele Hindernisse auf dem Weg zur vollständigen Digitalisierung. Die Bürokratie liebt ihren Papierkram und es gibt immer noch jede Menge Papierkram, der noch nicht digitalisiert wurde. Und manche Menschen fühlen sich immer noch unwohl, wenn sie keine Papierkopie haben.
Aber Schritt für Schritt kommen wir der Abschaffung verschwenderischer und zeitraubender Papierprozesse näher. Dieser Fortschritt wurde zu einem großen Teil durch die Technologie der elektronischen Unterschrift ermöglicht.
Zwei der beliebtesten Tools für die Akzeptanz digitaler Signaturen sind Adobe Sign und DocuSign. Aber welche Lösung ist die richtige für Sie und Ihr Unternehmen? Und gibt es eine bessere Option?
Adobe Sign vs DocuSign: Übersicht über die Produkte
Adobe Acrobat war eines der ersten Werkzeuge für digitale Dokumente, und dieses Produkt ist definitiv die am weitesten verbreitete Option. Adobe entwickelte das PDF-Format im Jahr 1991, und es ist immer noch das gängigste Dateiformat für alle Arten von digitalen Dokumenten.
PDFs werden nach wie vor für alles verwendet, von E-Books bis hin zu Regierungsverträgen. Das Unternehmen Adobe kennt sich also bestens mit digitalen Dokumenten aus. Da ist es nur logisch, dass Adobe Sign entwickelt wurde, um diese Dokumente auch zu signieren.
DocuSign ist in erster Linie ein Tool für elektronische Signaturen und arbeitet mit bestehenden Dateispeicher-Tools wie Dropbox und Google Drive zusammen. Die höherpreisigen DocuSign-Tarife bieten Nutzern zusätzliche Optionen wie Kommentare, Zeichnungsfelder und Zusammenarbeit, aber im Kern ist DocuSign ein Tool für elektronische Unterschriften, und das ist auch schon alles.
Mit beiden Produkten können Sie eine Signatur hinzufügen und Felder in einem PDF-Dokument ausfüllen. Adobe hat mehr Erfahrung mit PDFs, aber DocuSign ist und war schon immer ein reines E-Signatur-Tool.
Adobe Sign vs DocuSign: Hintergrund
Adobe wurde 1982 gegründet und ist eine feste Größe in der Technologiebranche. Das Unternehmen ist börsennotiert und ein bekannter Name. Jeder, der in den letzten 20 Jahren nicht unter einem Stein gelebt hat, kennt die Produkte und Innovationen von Adobe wie Photoshop und PDFs.
DocuSign ist jedoch kein junges Startup-Unternehmen, denn es gibt das Unternehmen bereits seit 2003, welches ebenfalls an der Börse gehandelt wird.
Adobe Sign vs DocuSign: Sicherheit
Das Thema Sicherheit ist immer von Bedeutung – vor allem, wenn es um elektronische Signaturen geht. In diesem Fall sind beide Produkte gut etabliert und bieten erstklassige Sicherheit.
Außerdem bieten sie Lösungen für Unternehmen mit den erweiterten Funktionen, auf die sich Unternehmen verlassen.
Wenn Sie jedoch im Finanzsektor oder in einem anderen Bereich tätig sind, der höchste Sicherheitsstandards erfordert, sollten Sie Ihre Recherche machen, um sicherzustellen, dass diese Produkte Ihre Bedürfnisse erfüllen.
Adobe Sign vs DocuSign: Preismodell
Adobe Sign ist Teil eines kostenpflichtigen Adobe Acrobat-Abonnements. Sie können Dokumente kostenlos signieren, doch wenn Sie mehr Funktionen benötigen, ist ein kostenpflichtiger Plan erforderlich. Acrobat Standard kostet $22,99 pro Monat für Einzelpersonen (es gibt auch Teampläne) und Acrobat Pro kostet 29,99 $ pro Monat.
Mit DocuSign können Sie ebenfalls kostenlos Dokumente unterschreiben und später darauf zugreifen. Der Personal-Plan, der Ihnen die Grundlagen bietet, kostet $15 pro Monat und die Professional-Pläne beginnen bei $45 pro Benutzer und Monat.
Jotform Sign: Eine umfassendere Alternative
Mit Jotform Sign können Sie rechtsverbindliche Unterschriften in Online-Formularen und Dokumenten wie PDFs sammeln. Sie haben zudem die Möglichkeit, Zahlungen und Unterschriften in einem einzigen Formular zu sammeln und den Unterzeichnungsprozess mit automatischen Erinnerungs-E-Mails, Unterzeichnungssequenzen und vielem mehr zu automatisieren.
Wenn Sie eines der anderen Signatur-Tools verwenden möchten, ist Jotform immer noch eine Lösung für Sie und bietet sowohl eine Adobe Sign- als auch eine DocuSign-Integration.
Die Kernfunktionen von Jotform sind in allen Tarifen verfügbar, auch im kostenlosen Tarif. Und Sie sind zu nichts verpflichtet, egal, ob Sie Jotform allein oder mit Adobe Sign oder DocuSign ausprobieren. Mit Jotform können Sie sogar PDFs aus Ihren Formularen erstellen und bearbeiten. Probieren Sie es hier aus.
Kommentar abschicken:
Kommentieren: