Wie man CSS-Codes in Widgets einfügt

Last Update: 

Sie wissen, wie Sie benutzerdefinierte CSS-Codes in Ihr Formular einfügen können, aber wussten sie auch, dass Widgets ihren eigenen Bereich für benutzerdefinierte CSS-Codes haben?

Vielleicht fragen Sie sich – “Warum fassen wir denn nicht das gesamte CSS im CSS Tab des FORMULAR EDITORS zusammen?” Sie haben recht, das wäre eine viel bessere Lösung gewesen. Aber die aktuelle Lösung hat einige Sicherheits-Aspekte die die jetzige Vorgehensweise nötig machen. Da Widgets im Formular Ihren eigenen iFrame haben sind sie auch von der Same-Origin Policy betroffen.

Die Same-Origin-Policy (SOP) ist ein Sicherheitskonzept, das es clientseitigen Skriptsprachen wie JavaScript, aber auch CSS untersagt, auf Objekte – insbesondere Skripte – zuzugreifen, die von einer anderen Website stammen. Sie stellt ein wesentliches Sicherheitselement in allen modernen Browsern und Webanwendungen zum Schutz vor Angriffen dar.(Quelle: selfHTML)

Aus diesem Grund brauchen Widgets ihren eigenen Bereich um benutzerdefiniertes CSS hinzufügen zu können. Diese Anleitung wird sich damit beschäftigen. Wir können nicht auf jedes einzelne Widget eingehen, aber die generelle Idee sollte sich auf die anderen Widgets übertragen lassen.

Widget: Checkliste

Wie man CSS-Codes in Widgets einfügt Image-4
Wie man CSS-Codes in Widgets einfügt Image-1

Widget: Foto machen

Wie man CSS-Codes in Widgets einfügt Image-5
Wie man CSS-Codes in Widgets einfügt Image-2

Widget: Bilder-Slideshow

Wie man CSS-Codes in Widgets einfügt Image-6
Wie man CSS-Codes in Widgets einfügt Image-3

Ich wette nach den drei Beispielen von oben haben Sie den Dreh schon fast heraus. Genau – Für jedes Widget, das Sie hinzufügen, müssen Sie dann nur noch die folgenden drei Schritte durchlaufen:

1. Öffnen Sie den Widget-Assistenten durch einen Klick auf den ZAUBERSTAB.

2. Gehen Sie auf den Reiter EIGENE CSS und fügen Sie Ihre Codes ein.

3. Danach klicken Sie den WIDGET AKTUALISIEREN-Button, um Ihre Änderungen zu speichern.

Mehr ist es wirklich nicht!

Hat diese Anleitung Ihnen geholfen? Lassen Sie es uns unten wissen. Falls Sie Fragen haben posten Sie diese doch in unserem Support Forum und wir helfen Ihnen gerne.

War diese Anleitung hilfreich?
Support kontaktieren:

Unser Kundensupport-Team ist rund um die Uhr erreichbar und die durchschnittliche Antwortzeit beträgt zwischen ein und zwei Stunden.
Sie können unser Team erreichen über:

Support Forum: https://www.jotform.com/answers/

Kontakt zum Jotform Support: https://www.jotform.com/contact/

Kommentar abschicken:

Jotform Avatar
Diese Seite wird mit reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.

Kommentieren:

Podo CommentSchreiben Sie den ersten Kommentar.